Albrecht
Dürer
(von 1471-1528)
Albrecht Dürers Vater kam im Jahr 1455 aus Ungarn nach Nürnberg und übte den Handwerksberuf eines Goldschmieds aus. Im Jahr 1467 heiratete er Barbara Holper. In 25 Ehejahren gebar sie 18 Kinder, von denen allerdings nur drei überlebten. Albrecht Dürer ist im Jahr 1471 geboren. Er begann mit dreizehn Jahren bei seinem Vater eine Lehre als Goldschmied. Schon sehr früh entwickelt er ein großes Talent im Zeichnen und Malen. Nach der Goldschmiedelehre ging Albrecht Dürer bei dem Maler und Holzschnitt-Zeichner Michael Wolgemut in die Lehre. Dann machte er auch viele Reisen und mit 24 Jahren hat er seine eigene Werkstatt in Nürnberg. Im Jahr 1494 heiratete er Agnes Fry. Um große Werke bekannter Maler kennen zu lernen, unternahm er später noch andere Reisen. Seine Kenntnisse über die Malerei, vor allem über die Proportionen des menschlichen Körpers und die Perspektive in Landschaftsbildern, schrieb er später Bücher.
Er hat auch viele Gemälde gemalt: Zum Beispiel « Jakob Fugger der Reiche »(1518) und « Adam et Eva » (1507). Bei « Adam und Eva » benutzte Albrecht Dürer die Perspektive die er von Jacopo de'Barbari gelernt hatte. « Der Hase » (1502) ist eines seiner bekanntesten Gemälde. Albrecht Dürer starb im Jahr 1528 an einer Malaria-Erkrankung. |